Montag, 23. April 2007

pöttler und petz

marcus pöttler, der das glück hat, ein zumindest mich beeindruckender lyriker zu sein und herr georg petz, auf dessen nächstes werk, das angeblich ganz anders ist als alles vorhergegangene, nämlich [cut], ich mich schon ziemlich freu, lesen morgen im literaturhaus. ich stell jetzt aba da nicht den link rein, das kann man sich schnell und leicht ergooglen: literatut h aus graz. 20.00. ein dritter im bunde liest auch noch, aber da der als special guest fungiert, kenne und nenne ich seinen namen nicht.

armut war gestern

was tut man nicht alles für die kunst...sich in einen container setzen und poesie für `n euro verfassen? wer sich so ein stück handgeschriebener, authentischer armer-dichter-schreibe holen möchte, möge dies kommenden donnerstag ab 20uhr30 oder freitags ab 19uhr besorgen. direkt vorm forum stadtpark, im zuge des festivals gold: armut war gestern. cooler titel btw.
logo

Knautschzone

...für Fussgänger

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

was???
heißt das kein blog mehr? wehe!
dermvh - 9. Feb, 21:35
This Blog is an ex-blog.
Bereft of life, he rests in peace. ab sofort werde...
minamon - 7. Feb, 22:56
"Klimmen" in The Gap....
Wenn man „über dreißig ist und fertiggefahren“, werden...
minamon - 5. Feb, 16:42
"Reben" im Falter. Von...
Morgengabe am Grassnitzberg Die aus der Südsteiermark...
minamon - 3. Feb, 13:15
"Reben" in der Wiener...
Eine junge Steirerin begibt sich auf familiäre Spurensuche:...
minamon - 3. Feb, 13:13

zu lesen


Andrea Stift
Reben


Linda Stift
Stierhunger


Johannes Gelich
Der afrikanische Freund


Christof Huemer
Zweifellos


Linda Stift
Kingpeng


Johannes Gelich
Chlor

whatever

that`s all very repulsive but we can still sneak a peek, can`t we?

hören sollen


Die Literaturdings
entertain us
Rezensionen
Unterweger & Stift
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren