schlechte laune und co
ui, da war ich gestern wohl ein wenig schlecht gelaunt. in wahrheit bin ich nur neidisch, weil roemerinnen mit der faehigkeit hueftenschwingend uebers kopfsteinpflaster stoeckeln zu koennen, geboren werden und mir einfach nur mehr die wadeln wehtun.
heut tat ich was gegen meine schlechte laune und besuchte die engelsburg, das ist die, auf und in der der hl. michael mehrfach vorkommt, obwohl das ganze urspruenglich das mausoleum des hadrian war. sehr entspanntes ding, schoene aussicht auf ganz rom in alle richtungen, irgendwie entspannend unspektakulaer. bis auf den eintrittspreis.
dann setzte ich mich in den 57 und fuhr bis zur lateransbasilika, welche die aelteste christliche kirche in rom ist, ausserdem quasi eine vatikanische aussenstelle, die koepfe von petrus und paulus in einem vogelkaefigaehnlichen geruest aufbewahrt und zu guter letzt vergoldet ist mit dem gesammelten gold mindestens eines kreuzzuges. ne, historisch chronologisch bin ich da jetzt sicher nicht ganz richtig, auf jeden fall ist das die kirche der superlative, neben dem petersdom, einen bestechenden kreuzgang weist sie auch noch auf und irgendwie hat mich ploetzlich der ganze prunk so abgestossen dass ich danach beschlossen habe, jetzt endgueltig genug von allen roemischen kirchen zu haben.
eine stunde spaeter hab ich diesen entschluss dann gedanklich rueckgaengig gemacht, weil ich will ja noch in eine katakombe und muss da sicher auch durch eine kirche durchlatschen.
das mit dem busfahren ist hier uebrigens auch so eine sache, abfahrtszeiten gibt es keine, an der haltestelle steht nur, wo der bus hinfaehrt WENN er kommt, und wenn er kommt, muss man sich an den strassenrand stellen und die hand raushalten, sonst faehrt er naemlich vorbei. wenn er trotzdem vorbei faehrt, war es entweder ein expressbus oder der chauffeur hatte grad eine abneigung gegen oesterreicherinnen mit roemersandalen und unpraeziser handhaltung.
heut tat ich was gegen meine schlechte laune und besuchte die engelsburg, das ist die, auf und in der der hl. michael mehrfach vorkommt, obwohl das ganze urspruenglich das mausoleum des hadrian war. sehr entspanntes ding, schoene aussicht auf ganz rom in alle richtungen, irgendwie entspannend unspektakulaer. bis auf den eintrittspreis.
dann setzte ich mich in den 57 und fuhr bis zur lateransbasilika, welche die aelteste christliche kirche in rom ist, ausserdem quasi eine vatikanische aussenstelle, die koepfe von petrus und paulus in einem vogelkaefigaehnlichen geruest aufbewahrt und zu guter letzt vergoldet ist mit dem gesammelten gold mindestens eines kreuzzuges. ne, historisch chronologisch bin ich da jetzt sicher nicht ganz richtig, auf jeden fall ist das die kirche der superlative, neben dem petersdom, einen bestechenden kreuzgang weist sie auch noch auf und irgendwie hat mich ploetzlich der ganze prunk so abgestossen dass ich danach beschlossen habe, jetzt endgueltig genug von allen roemischen kirchen zu haben.
eine stunde spaeter hab ich diesen entschluss dann gedanklich rueckgaengig gemacht, weil ich will ja noch in eine katakombe und muss da sicher auch durch eine kirche durchlatschen.
das mit dem busfahren ist hier uebrigens auch so eine sache, abfahrtszeiten gibt es keine, an der haltestelle steht nur, wo der bus hinfaehrt WENN er kommt, und wenn er kommt, muss man sich an den strassenrand stellen und die hand raushalten, sonst faehrt er naemlich vorbei. wenn er trotzdem vorbei faehrt, war es entweder ein expressbus oder der chauffeur hatte grad eine abneigung gegen oesterreicherinnen mit roemersandalen und unpraeziser handhaltung.
minamon - 25. Jul, 19:52