slowenisch für anfänger

nun lern ich schon eine weile slowenisch und kann auch schon viele situationsentsprechende dinge sagen, zum beispiel danes je lep dan, was fast immer passt, weil man das ja auslegen kann wie man will und ein schöner tag nicht nur vom sonnenschein abhängt, sondern auch zum beispiel von der person, mit der man das nachtlager teilte.
was sich mir allerdings noch immer nicht erschlossen hat, ist die logik meines sprachtrainers, der auf alltagssituationen pfeift und mir so sachen vorlegt wie:
Približno dvesto delavcev dela v tovarni - ungefähr zweihundert arbeiter arbeiten im werk, und auch wahlweise als sekretärin oder krankenschwester kann ich mich bereits vorstellen, was mir eine besondere freude ist, weil besonders letztere kann ich nicht ausstehen lieb ich heiß.
falls ich also jemals einem gesellschaftstauglichen brotberuf nachgehen sollte beziehungsweise ein werk mit zweihundert arbeitern besitzen, werd ich das sicher in slowenien tun und das rechtzeitig hier ankündigen.
zufallstreffer (Gast) - 15. Aug, 01:01

kicher

logo

Knautschzone

...für Fussgänger

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

was???
heißt das kein blog mehr? wehe!
dermvh - 9. Feb, 21:35
This Blog is an ex-blog.
Bereft of life, he rests in peace. ab sofort werde...
minamon - 7. Feb, 22:56
"Klimmen" in The Gap....
Wenn man „über dreißig ist und fertiggefahren“, werden...
minamon - 5. Feb, 16:42
"Reben" im Falter. Von...
Morgengabe am Grassnitzberg Die aus der Südsteiermark...
minamon - 3. Feb, 13:15
"Reben" in der Wiener...
Eine junge Steirerin begibt sich auf familiäre Spurensuche:...
minamon - 3. Feb, 13:13

zu lesen


Andrea Stift
Reben


Linda Stift
Stierhunger


Johannes Gelich
Der afrikanische Freund


Christof Huemer
Zweifellos


Linda Stift
Kingpeng


Johannes Gelich
Chlor

whatever

that`s all very repulsive but we can still sneak a peek, can`t we?

hören sollen


Die Literaturdings
entertain us
Rezensionen
Unterweger & Stift
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren