Samstag, 21. April 2007

...

und ich mags nicht wenn die bäche mich spiegeln

hundeproleten

mann und frau und ein schöner hund, der irgendwann ihr ganzer lebensinhalt wurde, über den sie sich, ihre wohnung, ihr äußeres und die beziehung zueinander vernachlässigen
aber der hund ist schön, erzogen und ihr ganzer stolz.
am hundeabrichteplatz treffen sie jeden samstag die anderen hundeproleten

Donnerstag, 19. April 2007

nicht immer nur sudern!

und das will ich mir zu herzen nehmen. heut vormittags zum beispiel bekam ich eine CD in die hand gedrückt mit vier netten stückerln drauf, rough mix, ratlos steht drauf und jetzt hör ich erst das zweite (mit dem programmatischen titel morgen in graz oder aber auch suspicious minds und schon gefällts mir. das hat auch, ich schwöre, gar nix damit zu tun, dass ich mit dem sänger im juni in der scherbe zu lesen plane. na jedenfalls, die CD ist hoffentlich bald käuflich erhältlich, ich stell den link mal unten rein.
und das war jetzt schon so ein großer schritt in richtung nicht immer nur sudern, da bin ja selber ganz perplex. viele dinge sind mir heute noch passiert, denen man positives rauswürgen kann:
einen nackten mann am hauptplatz gesehen der dermassen hässlich war, dass mir ganz graz im kontrast dazu plötzlich wieder hübsch erschien-
eineinhalb minuten einem fürchterlichen missverständnis aufgesessen, dass die welt ganz rosa wieder war, als sich dasselbe in nichts auflöste-
eine in ihrer absurdität schon wieder komischen krankengeschichte eines wirklich total offenen megaphon-verkäufers gelauscht-
also bitte.

Freitag, 30. März 2007

schnell gute laune zaubern

hui, heut kommt mich der falter fotografieren. hab ich schon gesagt, dass ich nicht wirklich gern fotografiert werden mag? ich find mich nur in einem schwer austarierbaren winkel in schonend ausgeleuchteten h&m-umkleidekabinen, in denen ich btw noch niemals sex hatte und auch niemals haben werde, wirklich hübsch, und auch das nur von hinten. außerdem: das letzte mal als ich offiziell fotografiert wurde, war vor ungefähr einem jahr, am schloßberg, und genau ein foto hat mir zugesagt, von den vielen vielen. und saublöd: aus dem ganzen datenmaterial kann immer wieder mal was auftauchen. okay, also auch wenn es grundsätzlich nett ist vom falter, dass er mich fotografieren kommt: kein grund für gute laune.
dann: gestern war ich bei so einem spoken-poetry-dings bei den minoriten. als ich das letztemal bei sowas war, performten dort zwei schweizer namens gabriel vetter und jürg halter und die waren echt fett volles rohr da ging die sause ab. und gestern wars so öd, dass ich mir die namen der zwei typen dort im ansatz gemerkt, gleich wieder auf die bitte-verdrängen-liste verschoben hab. außerdem: der raum voller ortwein-schülerInnen: kicher gacker pubertät und gröhl. genauso wie die zwei nicht mal langhaarigen slammer, die, ich weiß nicht bei welchen grundschlechten bewerben schon mal irgendwas gewonnen müssen haben mit lauen texten, laut und schnell vorgelesen.
noch kein grund für gute laune.
na wenigstens hab ich termingerecht die subventionsabrechnung fertig und frag mich ernsthaft,was so ein wort in meinem aktiven schatz verloren hat. wenigstens fahr ich heut wohin.

Freitag, 16. März 2007

Fucking Fernbeziehung 2007

Wieso man immer erst draufkommt, wie Scheiße es einem doch geht (mal schnell in Selbstmitleid wühlen, heul, schnief, rotz), wenn

a) der Kaffeeautomat am Ende seiner Kräfte angelangt nur mehr Brühe mit Schaum ausspuckt
b) der Frühling kommt und man selbst nicht
c) man plötzlich so schreibt wie vor fünfzehn Jahren (mit vielen Klammern und stark verkürzter Sprache- auf die Stirn schlag)
d) kein Schwanz Schwein anruft
e) man den Ex nervt, weil der hat immer Zeit zum Reden, buhu.
f) Der Frühling kommt. Nur ich nicht.

Donnerstag, 22. Dezember 2005

alles olle weihnachtsdepressionen

und dann ist da der tag, an dem plötzlich uralte kontakte in der inbox aufscheinen. leute, die sich so lange nicht gemeldet haben, dass sie nicht wissen, dass ich schon wieder zu pleite bin um meine mobilbox abzuhören, dichten mir was drauf. angebissene exen hängen mir vergessenes zeug an meine tür ohne anzuläuten. läuten, es ist weihnachten.
und dann steht man hilflos die tränen unterdrückend wollend wie weiland livian in der ersten reihe der klassenadventfeier. und dann ist plötzlich der zeitpunkt da, an dem man zum ersten mal im leben den gesamten advent hindurch keine vanillekipferl essen mag. und obwohl der herbst gut gelaufen ist, fürchtet man sich vorm beschissenen jahreswechsel.
und trotzdem geht man über den bauernmarkt und kauft drei vier zweige, um sie sich irgendwo hinzustecken. und das geschenkeeinpacken wird plötzlich zur angestrebten meisterschaft. und man pfeift abwechselnd jingle bells und irgendwas anderes, wovon einem nie der name einfällt, und wenn man es dann auf ö3 hört ist es einem furchtbar peinlich (dass man es pfiff, und dass man ö3 on hat).

es ist einfach furchtbar.
aber weihnachten.
also seid lieb zueinander und fasst euch an den händen.

Freitag, 28. Oktober 2005

ne fete

als ich heut ein rundmail an meine liebe rollenspieltruppe verfasste, es ging um einen termin für unser nächstes happening, da teilte ich ihnen btw mit, dass demnächst bei mir eine feier stattfinde. das tragende moment dieser bezeichnung kam mir erst beim drüberlesen in den sinn. feier. wie das denn klingt. zur entschuldigung fügte ich dem mail dann bei, dass ich mich für eine party schön langsam zu ausgewachsen fühle. jetzt bin ich schon den ganzen vormittag total verunsichert. wie sagt man denn wirklich wenn man 29 ist und was stiegen lassen möchte. sause? fete? - na wenn das nicht nach la boum klingt. zünftiges niedersaufen? schande über mich, aber grad im moment fallt mir überhapst nix dazu ein. vorschläge erbeten.

Mittwoch, 12. Oktober 2005

Römert mich

ja also, was jetzt noch erschwerend dazugekommen ist, abgesehen davon, dass ich mir immer erst den laptop meines mitbewohners krallen muss und jeder brösel, der nachher zwischen den tasten klebt, auf mein konto gehen MUSS! ich hab ein rom-stip gewonnen vom bundesministerium. ein monat rom in einer künstler-WG mit hoffentlich blondgelockten anderen künstlern, vorzugsweise maler oder bildhauer, die mich sofort als modell missbrauchen müssen. findet aber loider erst 2007 statt, weil die orgienwohnung bis dahin vollkommen ausgebucht ist. bis dahin kann ich aber meine italienischkenntnisse aufbessernbauen. hurratschi ich freu mich wie ein christkindel.

Dienstag, 4. Oktober 2005

restlverwertung

so oder ähnlich wird wohl mein zweitzweckblogeck heissen. ich tu ja eigentlich den ganzen tag schreiben. und haufenweise texte liegen, nun, nicht in meiner schublade, aber irgendwo auf diversen festplatten, vorzugsweise unter lost files, is ja schade drum. stell ich jetztn online. und dann hab ich da ein paar leute, die auch gern schreiben und auch nix damit anfangen, wie zum beispiel meine bibi.
die darf dann auch.
was auch ne feine sache ist: das grazer kinderparlament, wo mein grosser himself seit kurzem seine klappe mit grund aufreissen darf: http://www.kinderbuero.at/home.php.
was nicht heisst, dass er deswegen zu irgendeiner zeit weniger redet. ach ja. und am montag ist manuskripte-präsentation im schauspielhaus. um 20uhr *kräftigwerb*. bis dahin regen regen tröpfchen und so.
logo

Knautschzone

...für Fussgänger

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

was???
heißt das kein blog mehr? wehe!
dermvh - 9. Feb, 21:35
This Blog is an ex-blog.
Bereft of life, he rests in peace. ab sofort werde...
minamon - 7. Feb, 22:56
"Klimmen" in The Gap....
Wenn man „über dreißig ist und fertiggefahren“, werden...
minamon - 5. Feb, 16:42
"Reben" im Falter. Von...
Morgengabe am Grassnitzberg Die aus der Südsteiermark...
minamon - 3. Feb, 13:15
"Reben" in der Wiener...
Eine junge Steirerin begibt sich auf familiäre Spurensuche:...
minamon - 3. Feb, 13:13

zu lesen


Andrea Stift
Reben


Linda Stift
Stierhunger


Johannes Gelich
Der afrikanische Freund


Christof Huemer
Zweifellos


Linda Stift
Kingpeng


Johannes Gelich
Chlor

whatever

that`s all very repulsive but we can still sneak a peek, can`t we?

hören sollen


Die Literaturdings
entertain us
Rezensionen
Unterweger & Stift
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren