ich bin grad ein wenig sentimental gewesen, weil manchmal kommt man ja von dem ort, an dem man grad ist, nimmer weg, deswegen liegen ja auch so viele dichter und dichtersoehne hier in rom begraben, am protestantischen friedhof zum beispiel; deswegen konnte ich meinen ursprungsdings nicht ausfuehren.
die katzen: geh auf den largo di torre argentino und halte dort nach dem katzenasyl ausschau, wurde mir aufgetragen, und so tat ich.
beim ersten mal hab ich jedoch nur eine area sacra, eine ausgrabungsstaette gefunden, auch schoen, aber nicht miau.
ja aba dort ist es ja! hiess es dann und ich ging ein zweites mal hin, die paar stufen hinunter und das war wirklich allerliebst, wie sich dort auf tempelresten und saeulenstuempfen raekeln, in der sonne flaezen und all das tun, was katzen gut tun koennen. das wuerde dem humbug gefallen, dachte ich mir, und vielleicht geh ich ja nochmal hin und mach ein paar schnuckelige fotos. alle sterilisiert, geimpft und gehaetschelt uebrigens.
und die monstranzen? ja, also, auf der strasse zum pantheon, wo ich jeden tag einmal vorbei gehe in der hoffnung es einmal nur fuer mich vorzufinden, ohne japaner, da hab ich gerade eben eine strasse entdeckt, die voll ist mit klerikalen ausstattungsgeschaeften. da gibt es wirklich alles, von dem wir immer schon mal wissen wollten, wo man denn das kriegt. gueldene weinkelche, monstranzen, talare, ich weiss ja die ganzen ausdruecke nicht...und obwohl ich immer schon mal eine auf maedchen in uniform machen wollte, braucht man da wahrscheinlich einen nonnenausweis zum einkaufen.
also sehenswuerdigkeiten hab ich keine anzubieten, weil ich die letzte zeit so rumtrieb hier, obwohl heute waehre ich FAST bis zu einer vorgestossen, denn ich wollte mir den protestantischen friedhof anschauen, an der goethes sohn begraben liegt, und ich wusste ja nicht mal, dass der einen sohn geHABT hat! - jedenfalls fielen grad zu der zeit saemtliche ampeln aus, dass wusst ich ja nicht, als ich da hilflos stand, etwas ausserhalb der stadt, schoen fluessiger verkehr. ich stand da so ein bisschen rum und rechnete mir noch mal im geiste aus, wie das so ist mit masse, beschleunigung und stossdaempfer, und als mich dann der erste italiener anmachte, drehte ich wieder um und ging woanders hin.
diese schmaehliche niederlage verzieh ich mir dann aber als ich am tiberufer entlang schritt, welches sehr schoen, dann ein bisschen nach trastevere, was ja geradezu verschrIEen ist fuer pittoriszit...also da weiss ich jetzt das hauptwort echt nicht und fragt mal, wies eurem linguistischem zentrum gehen wuerde wenn man 80%des tages nix versteht, aber man lernt ja.
gusta heisst plastiksackerl und kostet 0,05€ wemma si sagt.
und das italienische bier, ist entgegen aller meiner annahmen NICHT schlecht.
ich tu hier uebrigens auch arbeiten. nur falls wer fragt. und alle fehlen mir ein bisschen.
weil ich natuerlich viel zu feig bin, allein irgendwo hinzufahren, wo ich mich nicht auskenn, hab ich mich meiner mitbewohnerin an den hals geschmissen. die hatte sich zwei tage davor schon getraut. "das muss man sich erarbeiten", sagte sie, und starrte sinnierend an die wand. nahm mich aber trotzdem an der hand und mit und gut wars.
es ist naemlich gar furchtbar, und soll mir keiner was anderes erzaehlen. zuerst laeuft man einem irren an der bushaltestelle ueber den weg, wie es ueberhaupt sehr viele irre hier zu geben scheint, da ist die eine blonde mit dem kopftuch, die immer alle anschimpft und der typ mit dem I've been to switzerland-leiberl, der immer in unserer gasse steht und die fassaden anschaut. der typ an der bushaltestelle war aber auch nicht ohne, ziemlich eklig und gottseidank die polizia gleich gegenueber.
dann muss man bei piramide aussteigen, umsteigen in eine s-bahn, eine halbe stunde fahren und da sind schon die strandverkaufer mit den grossen taschen, aber dann ist man noch lang nicht da. und nicht falsch aussteigen!
dann ist man fast da. nur noch in den 07-bus und ewig lang fahren, und dann bitte nicht an den straenden mit den regenbogenflaggen aussteigen, also nicht zu frueh und nicht zu spaet, und ueberhaupt sind da alle schwul, was aba fuer alleinreisende maedels mit festen beziehungen zuhause sehr angenehm ist, muss ich sagen und dann ist man endlich da. das ist gut, wenn man da ist, und vor lauter wonne muss man nur noch drauf achten, nicht zu viel sonne zu erwischen, weil wenn man schon mal da ist dann faehrt man sicher nicht so schnell wieder heim. eigentlich koennt ich jetzt wieder aufhoeren mit hyperventilieren.
am abend dann unseren sieg mit einigen bierchen begossen (bier kaufen trau ich mich!) und ueber maenner und sex geredet, um das zu tun, was unsere maenner glauben, das wir tun.
ja, also, das mit der kamera ist eigentlich so. erstens hab ich sie nur ganz schlecht aufgeladen mitgenommen. es hat gerade fuer drei fotos gereicht, einmal aus meinem fenster nach links raus, einmal aus meinem fenster nach rechts raus und einmal aus meinem fenster nach unten. batterien waeren angesagt. aber tatsaechlich, nachdem ich gestern im petersdom war und dort die neunhundert bloed in ihre digitalkameras glotzenden und dabei ueber ihre eigenen kinder und fuesse stolpernden touris erleben durfte, ists mir echt vergangen, das fotografieren. ganz abgesehen davon, dass ich es nicht gut KANN. ausserdem ist das mit dem fotos hier reinstellen nicht ganz so einfach, wie ich mir das dachte, vom internetcafe aus. vielleicht bin ich auch nur zu bloed dafuer.
zum petersplatz selbst moecht ich nur sagen, dass der irgendwie komisch gebaut wurd. so auf und ab und dann wieder auf, dass einem ganz schwummrig wird beim druebergehen. und man muss sich ueberall ewig anstellen. aber der typ, der die karten fuer den lift in die kuppel verkauft, freut sich tatsaechlich, wenn man grazie sagt. es hat allen reisenden anscheinend die sprache verschlagen. oder sie haben angst davor, ein italienisches wort zu benutzen. stumm wie die fische, und knipsend, schlaengeln sie sich durch die gaenge.
der lift ist uebrigens...ach, mir faellt das wort jetzt nicht ein...also, wenn man aus dem lift draussen ist, muss man immer noch 320 stufen gehen, durch einen engen gang, der heisst fluestergalerie und eine wendeltreppe, auf der ich tatsaechlich fast zum lieben gott gebetet haette, dass sie endlich aufhoert mit wendeln weil sonst speib ich mich an oder fall um.
alles gut gegangen. oben tolle aussicht, in die kirche hinunter und auf ganz rom, das erstaunlich gruen wirkt, von da oben.
spaeter, am weg zum klo, das zitat des tages:
don't stand and stop.
ich nehm alles zurueck. jetzt ist es noch nicht mal mittag und duerfte ungefaehr 35° schattwaerts haben. gestern hab ich mir sowohl die spanische treppe als auch den brunnen angeschaut, in den tatsaechlich erstaunlich viele leute geld werfen. als gaebe es in rom nicht genuegend andere moeglichkeiten, geld loszuwerden, beispielsweise sich ein kleines eis zu kaufen.
was schoen ist, dass es in rom soviele kirchen gibt, dass die "unspektakulaeren" fast voellig touristenfrei sind, und da kann man dann mal abspannen, durchatmen und im kuehlen ueber grabsteine latschen. und versuchen, lateinische inschriften zu entziffern und gott sei dank sieht mich mein ehemaliger lateinprof nicht.
ein beliebtes motiv auf ansichtskarten, kalendern und schuerzen ist gatti di roma und ich hab noch immer keine einzige katze gesehen. der fotograf hat sie vielleicht importiert, was weiss ich.
heut abend moecht ich gerne mal nicht kochen, sondern mir in der pizzeria unter mir was holen und gleichzeitig abchecken, was zur hoelle da soviel laerm macht.
soll ich euch eigentlich was mitbringen? steine aus dem forum rausbrechen geht leider nicht, liebe bibi, aber ich kann irgendeinen nehmen und so tun als ob...
also. moi. da wird ja schon auf mich gewartet! mit smiley sogar!
nun hab ich also die ersten tage hier ueberstanden. abgesehen davon, dass ich mit der italienischen tastatur nicht gany yurecht komme -nein
nun hab ich also die ersten tage hier ueberstanden. abgesehen davon, dass ich fast eine woche brauchte, um ein internetcafe zu finden, wo es doch hier mindestens 100 (hundert!) geben soll, noe, also...
meine lieben: rom IST gar nicht so heiss wie alle tun. im gegenteil, es ist hier angenehmer als an meinen letzten tagen in graz. ich habe ein nettes, schlichtes zimmer mit zwei betten, einem tapetentisch und einem fenster direkt hinein in meinen ganz persoenlichen gastgarten, in dem man bis vier uhr frueh staendchen spielt fuer mich, hupt fuer mich und auf mich anstosst. ich wollte ihnen ja schon sagen, dass das nicht noetig sei, aber sie verstehen mich leider nicht.
von meinen zwei potentiellen mitbewohnern ist bis jetzt nur eine da, und die ist kein mann, aber sonst ganz nett. sie heisst julia, und sie waere nach humbugs geschmack, wenn ich humbugs geschmack nicht komplett einzuschaetzen verlernt habe, ueber die jahre. (jaja, aber das konntest du doch noch nie bla)
ich war schon beim pantheon, weil ich den despar suchte und beim forum romanum, weil ich den trevibrunnen suchte. neinnein, kartenlesen liegt mir nicht, dachte ich mir heute frueh, als ich ueber den tiber schritt, um frische kipferln einzuholen... na wenigstens frische kipferln, weil ich kann ja kein italienisch und fuerchte mich vor nichts mehr als vor der blamage, weswegen ich stumm wie ein fisch an marktstaenden mit den besten, frischesten fruechten vorbei...
aber es wird.
...ich will auch ganz brav und gar nie mehr pornographisch sein aber bitte bitte sag, dass das mit den 40° im Schatten ein Scherz ist. Deo iuvante!
...und ein paar zerknautschte, ist nun endlich das Projektbuch erschienen, zum Projekt, das wir, also eine Reihe
namhafter Autoren und
Köche zusammen mit der 2006er-Stadtschreiberin Marusa Krese am Grazer Schloßberg vollführten, als da wäre: reden, trinken und essen.
was ich außerdem allerliebst find, ist dass der untertitel von meiner ebenso lautenden kurzgeschichte inspiriert wurde. und es ist ja wirklich ein guter titel: !schloßbergflash! ich muss nur dauernd aufpassen, dass ich nicht irgendwo reinrenn vor lauter hochnäsig.
dafür viele andere menschen gut, unter anderem meine
schwester. dieses mein urteilsvermögen ist nun natürlich kräftig getrübt durch familiäre bande und komplett mir abhanden gekommenes bildnerisches verständnis, aber das ist mir ziemlich wurscht. und eine meiner lieblingsszenen in der
truman show war schon immer die, in der christof
sonnenaufgang brüllt, obwohls dafür noch viel zu früh...egal. also bitte.
